Workshops
Es war versteckt, wer hat’s entdeckt?

Wurde das versteckte Stück entdeckt? Und wenn ja, wie viele? Und was wurde sonst noch gegeben?
In zwei Tagen war die Katze fast tot!
So viele verschiedene Wege hätte Alfred U. Nikodemus‘ Geschichte beschreiten können. Wie haben Sie entschieden?
…baboombaboom – chick!
… aaaand kick it: Die halb beatgeboxte Zusammenfassung der letzten Show vor dem Sommer
Alles muss Konsequenzen haben
Das Pferd war von hinten aufgezäumt ein Zebra. Julia über die Konsequenz der Konsequenzen.
Back again – Du spielst nie zweimal in der selben Improgruppe

Man sagt, dass aufgewärmte Sachen nicht gut sind. Einmal beendet, immer beendet. In dem Fall war das alles Blödsinn. Irene über das Zurückfinden zum Improvisationstheater.
Impro-Blog: Von Impro-Nazis, der Angst und der Freiheit

Vom inneren Widerspruch zwischen dem Versprechen der großen Impro-Freiheit und den Einschränkungen, die das Handwerkzeug des Improspielers so mit sich bringt. Der totale Text.
Galerie: Mehr Freiheit! Mehr Spiele! Weniger Brot.

Wüsteste Sachen spielten sich auf des Bauers Wiese ab, ein Schwertfisch wurde zum Mordinstrument, Pinocchio enstand aus Liebe zum Parkett, und irgendwann hatten alle einen ungarischen Akzent…
12 vor Fuchs hat sich frei gespielt
So mancher wird sich heute fragen,
was sich wohl gestern zugetragen.
EM-Ergebnisse sind nicht das Ziel
Es geht drum: was war vor dem Spiel?
Das könnt ihr in Reimen hier nun lesen
ob nicht da oder da gewesen:
Und wie es barockte! Ein Rückblick.
Heilige Puderquaste! Unsere barockige Show lässt sich vielleicht – oder auch nicht – wie folgt zusammenfassen…