Shows
Workshops
Back again – Du spielst nie zweimal in der selben Improgruppe

Man sagt, dass aufgewärmte Sachen nicht gut sind. Einmal beendet, immer beendet. In dem Fall war das alles Blödsinn. Irene über das Zurückfinden zum Improvisationstheater.
12 vor Fuchs: Ein Abschiedsjahr
Ein Aus ist immer auch ein Aua, aber halt auch schön. Und jedes gute Theater des Lebens ist halt auch ein Mix aus Traurig, Lustig, Liebe, Abschied.
Hier steht, wie 12 vor Fuchs sein letztes Jahr verlebt.
Impro-Blog: Von Impro-Nazis, der Angst und der Freiheit

Vom inneren Widerspruch zwischen dem Versprechen der großen Impro-Freiheit und den Einschränkungen, die das Handwerkzeug des Improspielers so mit sich bringt. Der totale Text.
Galerie: Mehr Freiheit! Mehr Spiele! Weniger Brot.

Wüsteste Sachen spielten sich auf des Bauers Wiese ab, ein Schwertfisch wurde zum Mordinstrument, Pinocchio enstand aus Liebe zum Parkett, und irgendwann hatten alle einen ungarischen Akzent…
12 vor Fuchs zeigte Zehne – Ein Rückblick auf Rückblicke
Es war praktisch klar, dass es zur Jubiläumsaufführung eine Reise in die Vergangenheit geben muss. Dann bitte auch gleich bis zu den Maya…