Impro für alle – Offene Trainings jeden 1. und 3. Dienstag im Monat (Anmeldung erforderlich!)
Verpflichtende Voranmeldung – Anmeldeformular unten!
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat gibt es offene Impro-Trainings mit 12 vor Fuchs!
Für wen?
Für alle, die sich für Improvisation interessieren, egal ob mit viel, wenig oder keiner Vorerfahrung!
Das bedeutet: Ja, man kann mitmachen, wenn man noch nie Impro gespielt hat. Und ja, man kann auch mitmachen, wenn man schon viel Erfahrung hat.
Wo?
1040 Wien, Wiedner Gürtel 68, 1. Stock (bzw. Aushang beachten)
Wann?
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, von 19.00 – ca. 21.00 Uhr.
Nächster Termin: Dienstag, 5. Dezember
Was?
Impro aller Art – eine bunte Mischung aus Spielen, Szenischem, Einfachem, Anspruchsvollerem… Ziel ist es, gemeinsam kreativ zu sein, Spaß zu haben, Neues kennenzulernen und gemeinsam lustvoll zu scheitern!
Wer?
Die Trainings leiten derzeit Chrissi, Richard, Stefan.
Wie viel?
Es gibt keine ‚Trainings-Gebühr‘. Wir ersuchen um eine freiwillige Spende im Rahmen eurer Möglichkeiten.
Wie viele?
Beschränkte Teilnehmerzahl. First Come, First Served. Es gibt eine Warteliste.
Voranmeldung?
Bitte füll das folgende Formular aus.
Anmeldung für das offene Training am 5.12.2023
Achtung: Das Anmeldeformular für den 19.12. wird erst nach diesem Training freigeschaltet.
Du bekommst nach der Anmeldung (innerhalb von 1-2 Tagen) ein persönliches Mail mit weiteren Informationen (z.B. aktuelle Vorgaben/Regelungen).
Musst du noch absagen, gib uns bitte gleich Bescheid, damit wir eine Person auf der Warteliste glücklich machen können.
Bitte füll zur Anmeldung das folgende Formular aus.
Wir freuen uns ganz besonders über eine kurze Nachricht im Nachrichtenfeld.
2d Kommentare
Hallo,
wie kann ich mir ein OnlineTraining vorstellen.
Skype habe ich, aber wahrscheinlich wird das wohl nicht verwendet…
Grundlegend tatat i gern einmal online teilnehmen…
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
vielen Dank für dein Interesse!
Unsere TrainerInnen machen eigentlich die gleichen Impro-Übungen und -Games und auch Szenisches wie sonst, wobei sie aussuchen, was online gut geht, oder die Übung auf online hin optimieren. Und gelegentlich wird auch was ganz Neues probiert, das Vorteile von Online-Training nutzen soll (wie zB, dass jemand seine Kamera zwischendurch ausschaltet, oder dass man in Kleingruppen arbeiten kann, ohne die Szenen der anderen Gruppen zu hören).
Natürlich ist das nicht das Gleiche wie im selben Raum zu sein, aber anders super. 🙂
Die technischen Details erfährst du nach der Anmeldung (dzt. verwenden wir zoom), hat bisher immer für alle geklappt.
Liebe Grüße,
Richard von 12 vor Fuchs.